„Über ein dunkles Geheimnis, Stärke, Flucht und spätes Verzeihen. Monika Hürlimann lässt uns in „Marta“ eine Lebensgeschichte vor historischem Hintergrund nachempfinden, lüftet dabei ein dunkles Familiengeheimnis und zeigt schonungslos, wieviel Kraft einen das Leben kosten kann.“ Stefanie Scheible zeigt in ihrer Rezension auf literaturkritik.de ausführlich auf, was sie an dem Roman schätzt und äussert, was sie enttäuscht hatte.
BLOG
Neueste Rezension in sehr origineller Form
Melli die Zahnfee ist Buchbloggerin aus Leidenschaft (mit zurzeit „nur“ 647! Rezensionen im Rucksack). Sie hat „MARTA. Heimat in Polen, Deutschland und in der Schweiz“ genau unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eine Besprechung in einer originellen Form: siehe: https://mellidiezahnfee.de/2021/01/marta-heimat-in-polen-deutschland-und-in-der-schweiz-monika-huerlimann/
Rezension von Prof. Dr. med. B. Wüthrich!

Prof. Dr. med. B. Wüthrich hat in der Schweizer Ärztezeitschrift „MARTA. Heimat in Polen, Deutschland und in der Schweiz“ rezensiert (Ausgabe 01/2021). Die Besprechung ist direkt neben dem neuesten, wunderbaren Werk von Melitta Breznik „Mutter. Chronik eines Abschieds“ platziert.
Willkommen!
- Januar 2021
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR! WÜNSCHE ALLEN VIELE SCHÖNE STUNDEN UND VERGNÜGLICHE SZENEN beim Lesen von „Marta“!